Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:

DEMOKRATIE

Was ist Demokratie?

Demokratie ist eine Gesellschafts- und Entscheidungsform bei der alle Angehörigen einer Gesellschaft Möglichkeiten der Mitbestimmung und der Teilhabe an Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen haben.

 

Im Österreich ist die demokratische Idee nur teilweise verwirklicht. Nicht alle, die in Österreich ihren Lebensmittelpunkt haben, sind in die österreichische Demokratie eingebunden. Wer in Österreich lebt, aber keinen österreichischen Pass hat, darf bei Landtags- und Nationalratswahlen weder wählen noch kandidieren. Um die demokratische Idee umfassend zu verwirklichen, braucht es, neben der Einbindung aller Angehörigen der Gesellschaft, auch den Zugang zu verlässlicher Information, das Vorhandensein unabhängiger Medien, ein transparentes Staatswesen und die Möglichkeit in Austausch mit Mitmenschen und auch einen kritischen Austausch mit staatlichen Institutionen zu treten. Darüber hinaus braucht es eine gerechte Verteilung der in einer Gesellschaft verfügbaren Mittel, um Chancengleichheit - auch in Bezug auf die Demokratie und den Rechtsstaat - herzustellen.

 

SOS Mitmensch setzt sich für die Stärkung und umfassende Verwirklichung der Demokatie ein.

08. Mai. 2025 | Thema: Demokratie

SOS Mitmensch-Preis für Zivilcourage an Ilkay Idiskut und „Die Tagespresse“!

SOS Mitmensch zeichnet couragierten Einsatz für Bildungsgerechtigkeit sowie scharfzüngigen satirischen Journalismus aus
mehr: SOS Mitmensch-Preis für Zivilcourage an Ilkay Idiskut und „Die Tagespresse“!
07. Mai. 2025 | Thema: Demokratie

8. Mai sollte gesetzlicher Demokratiefeiertag sein!

Unser Motto: „Nimm dir frei am 8. Mai“
mehr: 8. Mai sollte gesetzlicher Demokratiefeiertag sein!
06. Mai. 2025 | Thema: Demokratie

Niederösterreichischer FPÖ-Landesrat Luisser verbreitet Falschinfos zum Staatsbürgerschaftsthema

Entschuldigung und Richtigstellung gefordert
mehr: Niederösterreichischer FPÖ-Landesrat Luisser verbreitet Falschinfos zum Staatsbürgerschaftsthema
30. Apr. 2025 | Thema: Demokratie

Demokratielücke: Weit unter Hälfte der Wiener Bevölkerung gab Stimme ab

Wahlbeteiligung der Wohnbevölkerung bei historisch niedrigen 40,6 Prozent
mehr: Demokratielücke: Weit unter Hälfte der Wiener Bevölkerung gab Stimme ab
23. Apr. 2025 | Thema: Demokratie

Rekord: Beteiligung an Wiener Pass Egal Wahl hat sich vervierfacht!

Fast 10.000 Menschen setzen Zeichen für inklusive Demokratie
mehr: Rekord: Beteiligung an Wiener Pass Egal Wahl hat sich vervierfacht!
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 86
  • Seite 87
  • Seite 88
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • [email protected]




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen